Vogelparadies Schlammwiss
Das Feuchtgebiet Schlammwiss ist ein Paradies für Vögel. Pro Jahr fliegen tausende von Vögeln auf ihren Zügen die Schlammwiss im Syrdall an. Zudem ist sie für viele Vögel auch Brutgebiet. Das Vogelschutzgebiet eignet sich daher bestens, um mit Kindern Vögel zu beobachten und deren Lebensraum zu erforschen.
.
Lernort anzeigen
Wählen Sie ihre Schule aus um den Lernort für die Aktivität zu erfahren:
GREVENMACHER (Region 10)

Material
Für unterwegs:
- Papier, Stifte, Klemmbretter
- Papierrollen
- Evtl. Ferngläser
- Leine mit Wäscheklammern
- Vogelbilder, -fotos
- I-Pads
- App BirdNET
Für die Spiele:
- Augenbinden
- Werkzeuge
- Scheren
- Wachs-malkreiden
Formulare:
- Kinder und Eltern über den Unterricht im Freien informieren
- Außerhalb des Schulgeländes: Sortie pédagogique
- Bus bestellen
Links, Bücher & Sachwissen
Links
- https://www.naturemwelt.lu/de/lieux/schlammwiss/
- https://www.visitguttland.lu/de/fiche-tour/t/gefuhrte-besichtigung-naturreservat-schlammwiss
- https://www.nabu.de
- https://www.mnhn.lu/science/2013/02/07/avifauna-des-feuchtgebietes-ubersyren-schlammwiss/
- https://baden-wuerttemberg.nabu.de/imperia/md/content/badenwuerttemberg/jugendbegleiter/spielenvoegel.pdf
Bücher
- Mischitz, V. (2019). Birding für Ahnungslose, Kosmos.
- Sterry, P. & Read, R. (2018). Vögel lebensgroß, Kosmos.
- Haah, H. (2017). Kindernaturführer. Was fliegt denn da?, Kosmos.