Wie hat die Mosel die Landschaft geprägt?

Thema
Natur
Lebensräume
Pflanzen
Raum
Boden / Gestein / Geologie
Geografie
Orientierung
Zeit
früher - heute
Jahreszeit
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zyklus
4
Dauer
4 Stdn.

Das Naturschutzgebiet „Kelsbaach“ ist von einer erstaunlichen Vielfalt geprägt. Die Mosellandschaft ist aber nicht nur von der Natur, sondern mehr noch durch die 5000-jährige Geschichte des Menschen in diesem Raum geformt worden. 
Auf diesem FuDo-Wee erkunden und erleben die Kinder die wunderschöne Mosellandschaft rund um Grevenmacher. Sie entdecken, bei herrlichen Ausblicken, wie die Landschaft von der Natur, aber auch vom Menschen geprägt wurde. Schwerpunkte dieser Wanderung sind: Weinbau, Mosel und Landschaftsentstehung.

Start:  Am Winzerpavillon (rue des vignes)

Ziel: Marienstatue (Kahlenberg)

Download

Lernort anzeigen

Wählen Sie ihre Schule aus um den Lernort für die Aktivität zu erfahren:

GREVENMACHER (Region 10)

Material

Für die Kinder

Formulare

  • Kinder und Eltern über den Unterricht im Freien informieren
  • Außerhalb des Schulgeländes: Sortie pédagogique

Autor(in)

in Zusammenarbeit mit