Was passiert mit den Früchten der Bäume, die im Herbst zu Boden fallen?
Was passiert mit den Früchten der Obstbäume, die im Herbst zu Boden fallen und liegen bleiben?
Fleißige „Arbeitskräfte“ wie Asseln, Fliegenlarven, Springschwänze, Milben, Käfer, Würmer, Pilze und Bakterien verarbeiten das Fallobst zu neuer Erde.
Die Kinder untersuchen das Fallobst und erkennen das Zusammenspiel eines Kreislaufes der Natur.
Material
|
|
Links, Bücher & Sachwissen
-
Dittmann, J., Köster, H. : Die Becherlupenkartei: Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen. Verlag an der Ruhr
-
Oftring, B.: Was krabbelt denn da? Kindernaturführer: Insekten, Spinnen, Asseln, Tausendfüßer. Kosmos Verlag
Autor(in)
Dr. Andrea Fiedler
Projektleiterin FuDo - Fuerschen dobaussen
Véronique Kohnen