Was fressen die Tiere im Wald?

Thema
Natur
Lebensräume
Tiere
Jahreszeit
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Zyklus
3
Dauer
2 Stdn.

Die Kinder machen sich auf die Suche nach Fraßspuren im Wald und lernen diese zu bestimmen. Sie lernen den Wald genauer zu betrachten, Spuren zu finden und zu lesen.

Download

Differdange - Fousbann - Rattem Ecole Differdange-Fousbann

Differdange-Fousbann Rattem
94

Lernort

Rattem
Ecole Differdange-Fousbann
Zu Fuß erreichbar

Lernort anzeigen

Wählen Sie ihre Schule aus um den Lernort für die Aktivität zu erfahren:

Material

Für die Kinder:

Material für drinnen:

  • Papier und Stifte / Farben

Material für draußen:

  • Sammeltasche
  • I-Pad für Fotos

Für die Lehrkraft:

  • Bestimmungsbuch Tierspuren
  • Bestimmungstabelle Fraßspuren

Formulare:

  • Kinder und Eltern über den Unterricht im Freien informieren
  • Außerhalb des Schulgeländes: Sortie pédagogique
  • Eventuell Bus bestellen

Autor(in)

  • Ideen zum Weiterforschen

    Weitere tolle Ideen findet man im Dossier Waldmeister vom SNJ:

     

    https://animateur.snj.lu/sites/default/files/publications/SNJ_Dossiers_10_Waldmeister_WEB.pdf

     

     

  • Ideen zum Weiterforschen

    Das Naturmuseum bietet ähnliche Workshops an:

     

    https://www.mnhn.lu/de/visit/spuren/

  • Fächerübergreifende Ideen

    Im Deutschunterricht:

    Sucht nun auch in Büchern und im Internet nach den Waldtieren und schreibt einen kleinen Artikel über euer Waldtier oder stellt einen Steckbrief auf.

    angelehnt an:

    Sprachfuchs 3.1 Werkstatt Sachtexte lesen S.26, 27

    Sprachfuchs 3.2 Steckbrief S. 26, 27

  • Welche Tiere leben im Schulgarten?

    Thema
    Natur
    Lebensräume
    Tiere
    Jahreszeit
    Frühling
    Herbst
    Winter
    Zyklus
    3

    Die Kinder suchen nach Tierspuren im Schulgarten und entdecken den Garten als Lebensraum.

  • Welche Tiere leben rund um die Schule?

    Thema
    Natur
    Lebensräume
    Tiere
    Jahreszeit
    Frühling
    Sommer
    Herbst
    Winter
    Zyklus
    2

    Die Kinder suchen nach Tierspuren auf dem Schulgelände und entdecken den Schulhof und das Schulgelände als Lebensraum für Tiere.