Im Herbst soll man den Garten genießen. Wobei kannst du die Natur draußen am besten genießen?

Thema
Mensch
Ernährung
Life Skills
Natur
Pflanzen
Jahreszeit
Herbst
Zyklus
2
3
4
Dauer
2 Stdn.

In dieser Unterrichtseinheit setzen die Kinder sich mit dem Gefühlszustand Genießen“ auseinander. Sie lernen an verschiedenen Stationen, dass „sich wohlfühlen" für jeden etwas anderes bedeutet.

Dies wird am Beispiel „Garten im Herbst“ verdeutlicht.

Download

Hesperange - Besch Holleschbierg Sud Schule Hesperange

Besch Holleschbierg Sud
104

Lernort

Besch Holleschbierg Sud
Schule Hesperange
Zu Fuß erreichbar

Lernort anzeigen

Wählen Sie ihre Schule aus um den Lernort für die Aktivität zu erfahren:

GREVENMACHER (Region 10)

DIFFERDANGE (Region 4)

Material

 Für die Kinder

  • Scheren
  • Gläser oder Schnur
  • Duftsäckchen
  • Teller
  • ...

(hängt von der Auswahl der Stationen ab)

 Formulare

  • Kinder und Eltern über den Unterricht im Freien informieren
  • Außerhalb des Schulgeländes: Sortie pédagogique

Autor(in)

  • Fächerübergreifende Ideen

    VieSo

    • Thema: Ich und meine Gefühle

     

    Kunst:

    • Blumensträuße nach van Gogh malen
    • Blumen im Garten malen

  • Welche Farben hat der Herbst?

    Thema
    Natur
    Pflanzen
    Jahreszeit
    Herbst
    Zyklus
    2

    Die Kinder sortieren die bunten Naturmaterialien nach Farben.

  • The children examine the fallen fruit and discover diligent "workers" such as woodlice, fly larvae, springtails, mites, beetles, worms, fungi and bacteria that process the fallen fruit into new soil.

    Was passiert mit den Früchten der Bäume, die im Herbst zu Boden fallen?

    Thema
    Natur
    Lebensräume
    Pflanzen
    Tiere
    Raum
    Boden / Gestein / Geologie
    Jahreszeit
    Herbst
    Zyklus
    3

    Was passiert mit den Früchten der Obstbäume, die im Herbst zu Boden fallen und liegen bleiben? Fleißige „Arbeitskräfte“ wie Asseln