Was schwimmt? Was schwimmt nicht?

Thema
Natur
Technologie
Fahrzeuge
Jahreszeit
Frühling
Sommer
Herbst
Zyklus
2
3
Dauer
2 Stdn.

Die Kinder testen, welche Materialien auf dem Wasser schwimmen und welche nicht. Im Anschluss bauen sie aufgrund ihrer neuen Erkenntnisse aus Naturmaterial kleine Schiffchen.

Download

Lernort anzeigen

Wählen Sie ihre Schule aus um den Lernort für die Aktivität zu erfahren:

GREVENMACHER (Region 10)

BETTEMBOURG (Region 8)

SANEM (BELVAL) (Region 5)

Material

Für die Kinder

  • Schnur 
  • Naturmaterial (Blätter, Äste, Halme) 
  • Gartenschere

Für die Lehrkraft

  • Großes Tuch 
  • I-Pad
  • Kärtchen (Schwimmt / Schwimmt nicht)
  • Stifte

Formulare

  • Kinder und Eltern über den Unterricht im Freien informieren
  • Außerhalb des Schulgeländes: Sortie pédagogique

Autor(in)

in Zusammenarbeit mit
  • Ideen zum Weiterforschen

    Kleintiere im Wasser  - Zeigertiere Wasserqualität

  • Fächerübergreifende Ideen

    Im Deutschunterricht

    • Wörter „rund ums Wasser“ sammeln (Wortfeld Wasser)
    • Empfehlenswerte lustige Klassenlektüre: Anton taucht ab

     

    Für zwischendurch

    • Knoten üben

  • wasser

    Welche Farbe hat das Wasser (Niederanven) ?

    Thema
    Natur
    Raum
    Geografie
    Orientierung
    Jahreszeit
    Frühling
    Sommer
    Herbst
    Winter
    Zyklus
    3
    4

    Das Wasser ist blau. Aber ist es das wirklich? Um eure Schule herum gibt es jede Menge Wasser. Sammelt Proben

  • Welche Farbe hat das Wasser? (Berbourg)

    Thema
    Natur
    Elemente
    Raum
    Geografie
    Orientierung
    Jahreszeit
    Frühling
    Sommer
    Herbst
    Winter
    Zyklus
    3

    Das Wasser ist blau. Aber ist es das wirklich? Um die Schule herum gibt es jede Menge Wasser. Die Kinder